Herzlich Willkommen bei Perspektivwechsel

Manchmal geraten wir in unserem Leben aus dem Gleichgewicht, erleben eine Krise oder glauben, einem neuen Lebensabschnitt noch nicht gewachsen zu sein. Wir fühlen uns überfordert oder meinen, unsere Probleme aus eigener Kraft nicht lösen zu können. Dann kann es sinnvoll sein, sich vorübergehend Unterstützung zu suchen. Ich begleite Sie auf einem Weg zu mehr Zufriedenheit, Leichtigkeit und Lebensfreude und unterstütze Sie dabei, Ihre Veränderungswünsche und Ziele zu verwirklichen. 

„Wandel ist eine Tür, die nur von innen geöffnet werden kann.“ Dieser Aphorismus aus Frankreich drückt die Essenz der Veränderung aus. Ähnlich wie eine Tür, die nur von innen aufgeschlossen werden kann, liegt die Kraft zur Veränderung in uns selbst.  Der Wandel gelingt jedoch nur, wenn wir uns auf eine Reise nach innen begeben und neue Perspektiven auf uns selbst und andere einnehmen. 

Lassen Sie uns gemeinsam wirkungsvolle Wege entwickeln, um die Beziehung zu sich selbst und zu den Menschen in Ihrer Umgebung zu aktivieren und zu stärken. 

Systemische Beratung und Systemische Therapie

Systemische Beratung und Therapie bedeutet, das Ganze im Blick zu behalten und zu betrachten. Dabei wird nicht nur die einzelne Person betrachtet und beeinflusst, sondern auch das gesamte System, von dem die Person ein Teil ist. Aber was genau ist ein System? Ursprünglich bezeichnet das griechische Wort „Systema“ ein Ganzes, das sich aus mehreren Teilen zusammensetzt und eine interne Gliederung enthält. Ein System ist also keine bloße Ansammlung von Bestandteilen. Es enthält vielmehr Elemente, die miteinander in Beziehung stehen. Sie beeinflussen und ergänzen sich gegenseitig und stehen somit in Wechselwirkung zueinander.

Systemische Beratung und Therapie betrachten das Gesamtbild und verfolgen das Ziel, Menschen von einer ohnmächtigen und hilflosen Position zu einem Gefühl von Selbstwirksamkeit zu führen. Dazu werden verschiedene Techniken eingesetzt, um den Menschen zu einem Perspektivenwechsel einzuladen und ihn an seine Kompetenzen zu erinnern.

 

"Die Dinge sind nicht so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht."  Mies van der Rohe